Farben:               schwarz-kupfer
    Legeleistung:     bis zu 260 Eier pro Jahr
    Lieferbar:            als legereife Junghennen (22 Wochen)
     
    Marans sind eine schwere Legerasse, die es in mehreren Farbschlägen gibt. Der Beliebteste ist allerdings der schwarze Farbschlag mit ausgeprägtem kupferfarbenem Einschlag im Hals- und
    Kopfbereich. Ursprünglich kommt diese Rasse aus Frankreich. Das Maranshuhn legt dunkelbraune, "schokaladenfarbige" Eier, deshalb wird das Huhn auch häufig Schokoeierleger genannt. Die Eier haben
    ein Durchschnittsgewicht von ca. 62 Gramm.